Die AG StuNet, die die Freiberger Studentenwohnheime mit Netzwerk-Anbindungen versorgt, rief im März zu einem Logo-Wettbewerb auf, zu dem ich auch einen Vorschlag beigesteuert habe. Seit heute sind alle Einsendungen online und ich muss zugeben, dass ich doch überrascht war, wie viele Leute sich daran beteiligt haben. Die »Konkurrenz« ist ebenso zahlreich wie durchwachsen. Von ziemlich lieblos hingemalten Varianten ohne erkennbaren Bezug zu »Studenten« oder »Netzwerk« bis hin zu durchaus pfiffigen Ideen ist eigentlich alles dabei.
Hier sind ein paar Beiträge, die mir besonders ins Auge gestochen sind und meine persönliche Meinung dazu:



Sicherlich eins der am professionellsten wirkenden Logos im Feld. Allerdings drängt sich auch hier bei mir die Frage auf, ob es selbst erstellt oder eher aus einer Icon-Sammlung genommen wurde. Falls selbst erstellt: Hut ab! Andernfalls: Buuh!
Die Schrift, die hier verwendet wurde gefällt mir ausgesprochen gut, aber auch hier sollte die Frage nach eventuellen Urheberrechts-Problemen gestellt werden.



Die meisten der anderen Vorschläge finde ich ziemlich gesichtslos und weitgehend unspannend. Das sich fast schon aufdrängende @-Zeichen hat angenehm wenig Verwendung gefunden und die Word-Clipart-Sammlung ist offenbar auch nur selten zum Einsatz gekommen. Alles in allem denke ich, dass mein Vorschlag eigentlich ganz gut dasteht — Kommentare und Meinungen diesbezüglich sind mir sehr willkommen!
Das neue Logo soll am 1. Mai präsentiert werden und ich bin schon sehr gespannt auf welchen Vorschlag die Wahl der Jury fällt.
kanns sein dass du ein bisschen eingebildet bist? gut, dein logo hat was, aber deswegen musst du noch lange nich die anderen vorschläge runtermachen…
@kite: Kann’s sein, dass du ein bisschen empfindlich bist? Ich habe hier lediglich meine persönliche Meinung geäußert. Bei den Vorschlägen, die ich gelungen finde, habe ich das auch geschrieben. Nebenbei steht es entweder hier oder auf der Seite des StuNet jedem frei, auch meine Variante nach Belieben zu kritisieren.
Bei den meisten deiner Kommentare kann ich grundsätzlich zustimmen, allerdings finde ich das “grüne S” in deiner Liste Nr. 5), was du in die engere Wahl ziehen würdest, ziemlich langweilig und die Farbe zum Weglaufen, komischer Stecker hin oder her. Da gefällt mir der Entwurf oben drüber schon besser, auch wenn die Schrift ziemlich gräßlich ist.
Dein Logo ist allerdings wirklich ziemlich schick und das sage ich nicht nur weil wir uns kennen :-)
Ich finde es gut, dass er seine persönliche Meinung äußert. Vorallem weil er das Ganze sogar noch ordentlich begründet. Ob das andere genauso sehen wie er ist natürlich eine andere Frage, aber jedem steht es frei selbst Kommentare zu den Logos zu verfassen. Ich bin überrascht, dass es überhaupt so viele – teils ganz gute – Einsendungen gibt. Das Logo von Martin Winzer in der Variante 1 gefällt mir persönlich wohl am Besten, obwohl ich das N in “StuNet” wohl nicht mit dem Logo verbunden hätte. Aber auch andere Logos hätten nach kleiner Überarbeitung durchaus Potential finde ich. Das von Anonymus 3 ist ganz gut, nur etwas zu rot. Wenn dort noch eine andere Farbe mit reinkommt, sollte es aber ganz gut aussehen. Auch ganz okay: Die Idee von Tom Jäpel, nur die Proportionen müssten nochmal angepasst werden. Martin Grandrath hat auch eine gute Vorlage eingesendet. Mich würde mal interessieren, ob es vielleicht noch besser aussehen würde, wenn die Linien im Logo dicker wären. Das Logo von Ron Kaden finde ich, trotz seiner Schlichtheit – oder gerade deswegen – auch ganz gut gelungen. Hat aber leider, wenn man die Schrift weglassen würde, keinen hohen Wiedererkennungswert. Andere Logos sind auch ganz gut, sprechen mich persönlich allerdings nicht so sehr an…aber das ist Geschmacksache. Ich selbst habe mich übrigens nicht beteiligt, obwohl ich mal kurz überlegt hatte, daher denke ich, dass ich das ganze recht objektiv betrachten kann.