Ich wollte mir Google Gears auf meiner Debian-Box installieren, weil ich neugierig auf das »Turbo«-Feature von WordPress war. Die offizielle Gears-Website hat mir aber nur die lapidare Meldung Your Browser is currently not supported
ausgespuckt. Keine weiteren Hinweise oder gar ein Downloadlink. Die Ursache ist, dass die User-Agent-Kennung nur auf »Firefox« hin geprüft wird und der baugleiche und eben nur anders benannte Iceweasel nicht als unterstützt erkannt wird.
Nach einigem googlen habe ich schließlich einen Link auf http://gears.google.com/terms.html?platform=linux gefunden, wo das Firefox/Iceweasel-Addon klaglos installiert werden kann.
Bin gespannt, was der »Turbo« so bringt…
Von dem Turbo hab ich bisher so ziemlich garnichts gemerkt, aber das könnte wohl auch dran liegen dass bei mir solche Sachen wie das Statistik-Flash-Applet bei weitem am längsten dauern.
Viel praktischer finde ich Gears wenn es an Offline-Funktionen wie für GMail, GReader, GCalendar, Remember The Milk oder Docs&Spreadsheets geht. Auch wenn ich das meiste davon so ziemlich _nie_ nutze, es gab schon einige Situationen in denen es verdammt nett war im Zug sitzen zu können und Newsfeeds via Reader und Netbook lesen zu können, ohne einen teueren UMTS-Zugang bezahlen zu müssen.
Kann ich mittlerweile bestätigen: bei WordPress ist absolut kein Unterschied zu bemerken. Schade.